Archiv der Kategorie: Allgemein

Saisonstart im Treibhaus!

Der Gestaltwandlerslam erwacht aus der Sommerpause! Bevor der GWS aber wieder in das Stammhaus Brux zurückkehrt, gibt es zur Saisoneröffnung ein kleines Gastspiel im Treibhaus: Am 10.10.19 entern wir in Kooperation mit pro mente Tirol und dem Bündnis gegen Depression das Innsbrucker Treibhaus. Das Thema diesmal: „Alles Psycho!?“

Gesucht werden Texte, die verrückt und außergewöhnlich zugleich sind: Ob up oder down, ob himmelhoch jauchzend oder zu Tode betrübt – alle Gefühlslagen sind erlaubt. Die Regeln sind einfach: 5 Minuten Zeit für selbstgeschriebene Texte, ohne Requisiten oder Gesang, dafür mit Stimmung, Stimmkraft und Performance. Zum Mitmachen einfach in die Liste vor Ort eintragen! Das Publikum vergibt Punkte und kürt Sieger oder Siegerin.

Moderiert wird von Stefan Abermann, der auch im Vorfeld einen Workshop (an zwei Nachmittagen) leiten wird. Weitere Informationen zur Workshop-Anmeldung und -Teilnahme gibt es unter www.buendnis-depression.at, www.gestaltwandlerslam.net oder im Sekretariat der pro mente tirol unter Tel.: 0512 / 585129-10, Email: office@promente-tirol.at.

Poetry Slam mit Glanz, Glamour und Eleganza-Extravaganza: Glam-Slam im Feber

Moderator Martin Fritz, Foto (c) Carmen Sulzenbacher

In der Ballsaison wird der Gestaltwandler-Poetry-Slam traditionell zum Glam-Slam – endlich dürfen die Glitzer-Tuxedos und Pailletten-Kleider wieder ausgeführt werden.

Wir laden dazu ein, das normalerweise beim Poetry Slam geltende, vollkommen unsinnige Verkleidungsverbot zu brechen: Walzerkönige,
Homecoming-Queens, Partytiere – brezelt euch auf, gockelt euch auf, zeigt, wie viel Glamour und Eleganza-Extravaganza in euch steckt. Es kann nicht schrill genug sein, denn wenn gar nichts mehr geht, können wir immer noch wohin gehen? Richtig, Over the top!

Also glitzert, funkelt, strahlt, während ihr eure selbst verfassten, maximal fünf Minuten währenden Texte dem Styling wie Performance bewertenden Publikum vorstellt. Das beste Outfit steht allerdings schon fest, in ihm wird stecken euer MC Martin „Head to Toe“ Fritz.

 Termin: 28. Feber 2019, 20:00 Uhr

Ort: Brux / Freies Theater Innsbruck
Moderation: Martin Fritz
Facebook-Event: Hier
Reservieren: Hier

GWS-Double-Feature im Dezember

Der GWS macht im Dezember einen kleinen Weihnachtsausflug: Weil im BRUX kein Platz für uns war, gibt es als Ersatz ein doppeltes Auswärtsspiel an zwei unterschiedlichen Locations:

Am Donnerstag, den 13.12.18 um 20 Uhr gibt es den formidablen Chor-Slam im Hörsaal A am Innsbrucker Technik-Campus: Fünf SlammerInnen bekommen Songs als Inspirationen zugespielt und reagieren mit eigenen Texten darauf. Das Publikum bewertet dann die Kombi aus Ton und O-Ton. Mit dabei sind Anja, Silke Gruber, Hierkönntemeinnamestehen, Emil Kaschka und Ramona Pohn.  (Hier geht’s zum FB-Event …)

 

Am Samstag, den 15.12.18 um 19 Uhr steigt der 2. U20-Poetry-Slam im Café Namsa (Amberggasse 1/65). Erneut heißt es hier: U20-PoetInnen aller Länder vereinigt euch! Wer mitmachen möchte und jung genug ist, kann sich einfach vor Ort anmelden. Die Regeln sind klassisch: 5 Minuten, keine Requisiten, kein Gesang, dafür aber ein sehr positives Publikum. (Und auch hierfür gibt’s ein FB-Event …)

Textmappen-Wurlitzer am 15.11.18 im Brux

Oje, der Gestaltwandlerslam hat wohl Honig im Kopf – er hat plötzlich vergessen, welche SlammerInnen welche Texte geschrieben haben!
Vor Veranstaltungsbeginn werden diesmal alle Texte vertauscht, alle Auftretenden performen also ausnahmsweise fremde Texte. (Ebenfalls zulässig ist übrigens das Mitbringen von fremden Texten, sofern diese von den AutorInnen freigegeben wurden.) Voraussetzung ist eine Maximaldauer von 5 Minuten.

Und auch wenn es heißt: „Don’t judge a book by its cover“, bewertet doch das Publikum wie gewohnt Cover und Text, um so das Cover-Girl bzw. den Cover-Boy des Abends zu küren. Der Slam startet am 15.11. um 20.30, TeilnehmerInnen-Anmeldung ist bis 20 Uhr vor Ort möglich.

Sturm und bang

Es wird heiß – nicht nur in Sachen der Klimakatastrophe, sondern auch auf unserer Slambühne. Der Gestaltwandler-Slam ist nun endgültig aus der Sommerpause zurück und bringt am 12.10. um 20.30 Uhr alle Wetterkapriolen mit ins Brux, die er im Urlaub aufgelesen hat: Ob Sturm, Drang, Wolkenbruch oder einfach „wettern“ gegen den Zustand der Welt – textlich sind alle Schleusen des Himmels geöffnet. Wie immer dürfen alle mitmachen, Anmeldung vor Ort genügt. Das Publikum bewertet und kürt den Wetterfrosch des Abends. Und wem das alles noch nicht genug ist: Die Moderation kommt von Martin Fritz, Mister Klimawandel himself.

Spezialtipp: Kartenreservierungen sind übrigens auf der Seite des Brux möglich.

Junges Gemüse und ein Ende der Sommerpause

Die einen nennen es Herbst, die anderen eine neue Slam-Saison. Bis zum nächsten GWS im BRUX dauert es zwar noch bis Oktober (Termine sind hier), aber davor gibt es im CAFE NAMSA einen ersten Testballon für eine neue U20-Slam-Schiene:

Am 14.9.18 um 19 Uhr heißt es daher in der Amberggasse 1 Bühne frei für junge Slam-Talente! Mitmachen dürfen alle, die unter 20 Jahren alt sind und ihre Texte zu Gehör bringen wollen. Aber auch über geneigtes Publikum sind alle glücklich! Moderiert wird von Ramona Pohn und Stefan Abermann.

Hier geht’s übrigens zum FACEBOOK-EVENT

Jazz up your life

Wie jedes Jahr im Mai verabschiedet sich der Gestaltwandler-Slam mit dem geheimen Saison-Höhepunkt in die Sommerpause, denn: Der Jazz ist wieder in der Stadt.

 

 

Eine dreiköpfige Band improvisiert live zu den Texten und bricht dorthin auf, wo noch nie ein Ohr gewesen ist. Irgendwo im Wechsel zwischen Sang und Klang machen wir gemeinsame Sache mit Rhythmen in Worten, mit Beistrichen in Synkopen und mit Metaphern im Takt wippender Lauscher …

Macht das noch Sinn? Ist das noch Sprache? Wer sich das fragt, denkt zu viel. If you don’t understand the Jazz Slam, feel it. Denn so etwas gibt es nur einmal im Jahr.

Moderation: Stefan Abermann
mit Live-Jazz-Band

Beginn: 20:30 Uhr
TeilnehmerInnen-Anmeldung bis 20:00 Uhr

 

Gestaltwandler-Poetry-Slam XXL

Der bombastischste, voluminöseste, überdimensionalste Poetry Slam der Welt / in Kooperation mit dem VORBRENNER-Projekt TRUMM.

 Im April begeben wir uns auf die Suche nach dem Trumm. Niemand weiß genau, was das Trumm ist, nur sehr sperrig soll es angeblich sein. Gefragt sind also Texte zu allem Großen, Übergroßen und Übergrößen. Tischt uns die gigantischst exorbitant trummhaftesten Texte auf, die nur in euren Riesenhirnen entstehen können.

Egal ob also Kleider-, Packungs- oder sonstige Größen: Gefragt ist diesmal jeweils die XXL-Ausgabe davon. Es kann gar nicht zu bombastisch, voluminös oder überdimensional sein – oder wie auch immer ihr euch das Trumm vorstellt. Nur: Auch wenn eure Texte inhaltlich Großes wagen, von der Länge müssen euch wie immer maximal 5 Minuten Vortragszeit reichen. Die Moderation übernimmt die lokale Slam-MC-Größe Martin Fritz.

Termin ist der 12. April 2018 im 20:3o Uhr im brux – Freies Theater Innsbruck, wo auch Plätze reserviert werden können.

Diese Ausgabe des Gestaltwandlerslams ist eine Kooperation mit dem Vorbrenner-Projekt „TRUMM“ von VIEIDER/KRANER, bei dem die beiden Trumm-Forscher Matthias Vieider und Jakob Kraner, die auch am Slam teilnehmen und deren Labor im Rahmen der Veranstaltung ebenso zu besichtigen ist, das Trumm erkunden wollen. Helfen wir ihnen dabei!

Siehe auch: das Facebook-Event.