Archiv für den Monat: November 2019

Kunstlied goes GWS

Der nächste GWS tanzt ein wenig aus der Reihe, klettert dabei aber gleich die Tonleiter hoch: In einer Kooperation mit Theater Melone begrüßen wir Fee Brembeck und die Pianistin Marlene Heiß mit ihrem AGORÁ-Konzept am 6.12.19 um 20 Uhr nach Innsbruck. Das heißt: Kunstlied trifft auf Poetry Slam – Zwei SängerInnen messen sich mit zwei SlammerInnen. Es singen Anna-Katharina Tonauer und Paul Schweinester, für den Innsbrucker Slam steigen Hierkönntemeinnamestehen und Emil Kaschka in den Ring. Und auch ein Thema gibt es: (Aus-)geträumt. Wie immer kann man Karten auf der Webseite des BRUX reservieren, und einen Flyer gibt es auch. Wir freuen uns auf einen hochtönenden Abend.

Gosch’n au‘!

„Sakrati, des isch pafekt! Da GWS macht Dialekt.“ – So steht es im 100-jährigen Bauernkalender für den 15.11.19 um 20 Uhr. Zu erwarten ist deshalb, dass die Sprachvielfalt wuchert und die Wuchtln spriaßn wier a Gmias. Wie immer gilt dabei: Respeckt all Dialeckts: es sind alle Dia-, Regio-, und Soziolekte außer Standardsprachen willkommen, Anmeldung erfolgt, wie immer, vor Ort und das Publikum kann einmal wirklich erfahren, was die alte Slamregel bedeuten soll: „If you don’t understand the poem, feel it!“ Zu Deutsch: „Was nit tschecksch, muasch gspian.“

Also: Öffnet die Ohren und bringt eure beste Oachkatzlschwoafe mit. Mir gfrein uns auf eich.