Schlagwort-Archive: gestaltwandlerslam

Poetry Slam mit Glanz, Glamour und Eleganza-Extravaganza: Glam-Slam im Feber

Moderator Martin Fritz, Foto (c) Carmen Sulzenbacher

In der Ballsaison wird der Gestaltwandler-Poetry-Slam traditionell zum Glam-Slam – endlich dürfen die Glitzer-Tuxedos und Pailletten-Kleider wieder ausgeführt werden.

Wir laden dazu ein, das normalerweise beim Poetry Slam geltende, vollkommen unsinnige Verkleidungsverbot zu brechen: Walzerkönige,
Homecoming-Queens, Partytiere – brezelt euch auf, gockelt euch auf, zeigt, wie viel Glamour und Eleganza-Extravaganza in euch steckt. Es kann nicht schrill genug sein, denn wenn gar nichts mehr geht, können wir immer noch wohin gehen? Richtig, Over the top!

Also glitzert, funkelt, strahlt, während ihr eure selbst verfassten, maximal fünf Minuten währenden Texte dem Styling wie Performance bewertenden Publikum vorstellt. Das beste Outfit steht allerdings schon fest, in ihm wird stecken euer MC Martin „Head to Toe“ Fritz.

 Termin: 28. Feber 2019, 20:00 Uhr

Ort: Brux / Freies Theater Innsbruck
Moderation: Martin Fritz
Facebook-Event: Hier
Reservieren: Hier

Alles wird gut

Der Gestaltwandlerslam war immer schon eine optimistische Veranstaltung, doch diesmal blicken wir mit besonderer Freude in die Zukunft: Am DONNERSTAG, den 13.4.17 um 20.30 Uhr widmen wir uns dem Thema „HOFFNUNG„. Wer also mit Texten schwanger geht (d.h. guter Hoffnung ist) und diese vor Publikum präsentieren möchte, kann sich einfach am Abend vor Ort anmelden. Das Publikum bewertet und legt damit den Grundstein für eine goldene Zukunft.

Als Stargast kommt diesmal Kilian Ziegler (Olten/CH) zu uns, moderiert wird von Stefan Abermann und Platzreservierungen gelingen unter freiestheater.at.

Hoffentlich seid ihr dabei!

Sommerpause

Nach zwei glamourösen Abenden geht der neue Innsbrucker Slam auch schon in seine erste Sommerpause. Dennoch wagen wir hier schon einen Ausblick auf den nächsten Gestaltwandlerslam:

Am 12. September startet die neue Saison mit einem „Pandoras-Box-Slam“. Was heißt das? Bei diesem Format bringen alle TeilnehmerInnen ihre Texte ausgedruckt mit, die Texte kommen in eine Kiste und jede/r TeilnehmerIn zieht vor dem Auftritt einen Text. So einfach, so chaotisch, so schön anzusehen. Wir sind schon gespannt, wer sich dieser Herausforderung stellen wird. Und vielleicht schreiben ja auch manche von euch eigens einen Text – nur damit jemand anderer die Folgen ausbaden kann.

Bis dahin: Einen schönen Sommer und bis bald im Freien Theater!