Schlagwort-Archive: innsbruck

Alles wird gut

Der Gestaltwandlerslam war immer schon eine optimistische Veranstaltung, doch diesmal blicken wir mit besonderer Freude in die Zukunft: Am DONNERSTAG, den 13.4.17 um 20.30 Uhr widmen wir uns dem Thema „HOFFNUNG„. Wer also mit Texten schwanger geht (d.h. guter Hoffnung ist) und diese vor Publikum präsentieren möchte, kann sich einfach am Abend vor Ort anmelden. Das Publikum bewertet und legt damit den Grundstein für eine goldene Zukunft.

Als Stargast kommt diesmal Kilian Ziegler (Olten/CH) zu uns, moderiert wird von Stefan Abermann und Platzreservierungen gelingen unter freiestheater.at.

Hoffentlich seid ihr dabei!

MI 8.2.17: GWS zum Thema „Aua Aua und Wehwehchen“

Oje! Der GWS hat einen ganz schlimmen Schnupfen und muss leider ins Krankenhaus! Nur gut, dass seine Freunde und Freundinnen ihn besuchen kommen und ihn pflegen. Die einen lesen ihm Texte zum Thema vor, die anderen kommen, um zuzuhören. Bei so viel Fürsorge geht es unserem GWS bestimmt bald besser! Also kommt vorbei und macht Visite, denn Poetry Slam ist die beste Medizin. (Besuchszeit ab 20:30 Uhr, im schwarzen Raum des Freien Theaters Innsbruck, Moderation Hr. Oberarzt Stefan Abermann)

Gosch’n auf!

publikumIm November, am 18. um 20 Uhr 30, mach’n mir im Freien Theater Innschbrugg eppas, was es inTirol no nie gebn hat: an Dialekt-Poetry-Slem. Jessas! Des hoaßt, mir suachn Texte in Mundart, es muaß aber nit lei Tirolerisch sein. Zoagt’s uns wie schien eich die Gosch’n gwachsn is! Mitmachen kann wie immer jede und jeda, 5 Minut’n hat ma Zeit, Requisitn kann’sch dahoam lassen und moderieren tuat’s der Stefan Abermann. Teifl eini!

Sommerpause

Nach zwei glamourösen Abenden geht der neue Innsbrucker Slam auch schon in seine erste Sommerpause. Dennoch wagen wir hier schon einen Ausblick auf den nächsten Gestaltwandlerslam:

Am 12. September startet die neue Saison mit einem „Pandoras-Box-Slam“. Was heißt das? Bei diesem Format bringen alle TeilnehmerInnen ihre Texte ausgedruckt mit, die Texte kommen in eine Kiste und jede/r TeilnehmerIn zieht vor dem Auftritt einen Text. So einfach, so chaotisch, so schön anzusehen. Wir sind schon gespannt, wer sich dieser Herausforderung stellen wird. Und vielleicht schreiben ja auch manche von euch eigens einen Text – nur damit jemand anderer die Folgen ausbaden kann.

Bis dahin: Einen schönen Sommer und bis bald im Freien Theater!